Home » Home » Lösungen » Angebot & Nachfrage ausbalancieren » Steuerung von Beratungsteams
Steuerung von Beratungsteams
Steuern Sie Beratungseinheiten aller Größen strategisch wie operativ. Profitieren Sie von 100% reliabler, tagesaktueller Information durch die Verknüpfung aller Daten und Abteilungen – speziell Vertrieb und HR. Errechnen Sie die erwartete Beratungsnachfrage das und schließen Sie prognostizierte Lücken zwischen Nachfrage und Kapazität. Mittels semi-automatischen Allokationsanpassungen können diese Lücken, wie etwa durch Kampagnen zur Einstellung neuer Mitarbeiter oder “Downsizing” geschlossen werden. Darüber hinaus erlaubt das Modul die Planung von Umschulungsmaßnahmen zur Steigerung der Auslastungsquote und damit des Beratungsergebnisses.
Home » Home » Lösungen » Angebot & Nachfrage ausbalancieren » Steuerung von Beratungsteams
Steuerung von Beratungsteams
Unsere PSPM Lösung ermöglicht die Steuerung von Beratungseinheiten aller Größen strategisch wie operativ, unter Verknüpfung aller Informationen mit anderen Abteilungen, speziell Vertrieb und HR. Basierend auf der in den Sales Operations Modulen errechneten erwarteten Beratungsnachfrage errechnet das Modul erwartete Lücken zwischen Nachfrage und Kapazität, die auch gleich mit semi-automatischen Allokationsanpassungen geschlossen werden können. Kampagnen zur Einstellung neuer Mitarbeiter können ebenso geplant werden wie "Downsizing". Darüber hinaus können Sie das Modul für die Planung von Umschulungsmaßnahmen zur Steigerung der Auslastungsquote und damit des Beratungsergebnisses nutzen.
Wesentliche Merkmale
Vorhersage zukünftiger Nachfrage basierend auf KI
"Lückenschluss" Nachfrage vs. Kapazität
Vorschlagssystem zur optimalen skill-Nutzung
rollierende Forecasts für Nachfrage und Kapazität
Verknüpfung mit Sales Ops, PPM und IFP Modulen
Karrierepfadentwicklungsmodelle
Möchten Sie gerne wissen...?
Welche Nachfrage nach Beratungsleistungen Sie aus der aktuellen und zukünftigen Pipeline erwarten können?
PSPM unterscheidet zwischen unterschiedlichen Nachfragearten (z.B. vereinbarte Nachfrage, sehr wahrscheinliche Nachfrage für bestehende vs. neue Kunden, vorhersehbare und kampagnengetriebene Nachfrage) und kann daher basierend auf deep learning Algorithmen und der Erfahrung der Anwender Nachfrageprognosen erstellen.
Welche Kapazität Sie jetzt und in Zukunft der erwarteten Nachfrage gegenüberstellen können?
Basierend auf HR und weiteren verknüpfbaren Systemen analysiert das Modul die bestehende Kapazität pro skill level und erstellt auf Wunsch semi-automatisch Vorschläge zur Anpassung der Kapazität an die Nachfrage.
Was Sie genau tun können, um signifikante Lücken zwischen Bedarf und Kapazität zu schließen?
Die zur Verfügung stehenden Ressourcen können auf regionaler, skill- und Projektebene zugewiesen werden. Vertriebskampagnen können Einstellungskampagnen auslösen, die sich wiederum auf dedizierte Fähigkeiten und Märkte fokussieren. Flexible Anpassungen an den Teamgrößen können zur Vermeidung von Überkapazitäten oder Engpässen geplant werden.
Das PPM Modul live
Check out the ways to optimize your professional services management.