Alexander Hein

Founder and CEO

Kurzarbeit: Exakt planen, die Krise nutzen

Wir befinden uns in einer Zeit, in der sich ganz schnell „die Spreu vom Weizen“ trennen wird. Wenn aktuell von der COVID-19 Krise betroffene Unternehmen zukünftig trotzdem erfolgreich sein werden, dann liegt es vermutlich an Ihnen: Controllern und CFOs, die mit ihren CPM Systemen als wahre „Business Partner“ essentielle Entscheidungen vorbereiten. Unternehmen, die gerade jetzt

Kurzarbeit: Exakt planen, die Krise nutzen Read More »

Millionen mit verlässlichem Projektcontrolling sparen

  Leider entwickelt sich ein anfänglich übersichtliches Projektportfolio oft bald zu einem wenig durchsichtiger Dschungel an Projekten und Dateien. Dann muss man etwas Mut aufbringen: Das bringt Julian Jirsak, Leiter Projektportfoliomanagement vom Flughafen Hamburg auf den Punkt: „Wenn man den Mut aufbringt, gewachsene und gelebte Strukturen aufzubrechen, kann man mit einem zentralen PPM Tool als

Millionen mit verlässlichem Projektcontrolling sparen Read More »

S&OP Schmerzpunkte – Wie man Angebot und Nachfrage austariert

Verlieren Sie Umsatz, weil Ihre Bedarfsplanung nicht aktuell ist? Wie setzen Sie Bestandsziele? Und … machen Sie das alles in Excel? Viele Unternehmen müssen schnell auf Märkte reagieren können und planen in Excel. Wie Sie sich sicher vorstellen können, sind die Schmerzpunkte hier riesige Tabellenblätter gefüllt mit Nachfrage- und Angebotsplänen. Der Zeitaufwand, um verlässliche Pläne

S&OP Schmerzpunkte – Wie man Angebot und Nachfrage austariert Read More »

Digitale Transformation im Finanzbereich

Nach Carles Darwins Evolutionstheorie ist „Es … nicht die stärkste Spezies, die überlebt auch nicht die intelligenteste, sondern eher diejenige die am ehesten bereit ist sich zu verändern.” Digital Transformation im FP&A Bereich verhält sich disruptiv. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche stellt sich nicht mehr die Frage, ob Digitale Transformation für Finanzabteilungen relevant ist, sondern

Digitale Transformation im Finanzbereich Read More »

Strategische Supply Chain Plannung 2.0

Einer der am stärksten von Künstlicher Intelligenz beeinflusster Bereich wird sicherlich in Zukunft die Planung und strategische Optimierung (Ausbalancieren von Angebot und Nachfrage) der Lieferkette (Supply Chain) sein. Daten werden die Infrastruktur der Supply Chain mehr denn je bestimmen, und für organisatorische Veränderungen und den Aufstieg von Geschäftsmodellen verantwortlich sein. Hauptverantwortlich dafür sind drei Elemente,

Strategische Supply Chain Plannung 2.0 Read More »

Künstliche Intelligenz boomt

Glauben Sie, dass Ihre Prognosen gut passen? Die Gründer des Vereins ‚AI Austria‘ wollen Österreich unterstützen, ein führender Akteur auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz zu werden. Dazu gehört die Erforschung technischer, sozialer und ethischer Fragen sowie die praktische Anwendung von KI in Unternehmen. Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Hype in der Industrie

Künstliche Intelligenz boomt Read More »

Frauen, zögert nicht alle Türen für euch zu öffnen!

Eine aktuelle deutsche Studie zeigt, dass gut ausgebildete und hochqualifizierte Frauen sich häufiger für Berufe bewerben, die unter ihren Qualifikationen liegen. Aber warum ist das so? Unsere Erfahrung zeigt, dass Frauen die Anforderungen von Stellenausschreibungen viel genauer nehmen als Männer das tun. Während Männer ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen – egal ob ohne oder mit Zertifikat

Frauen, zögert nicht alle Türen für euch zu öffnen! Read More »

Nach oben scrollen