Controlling Lösungen für integrierte Unternehmensplanung, Analyse, Budgetierung, Prognose und Reporting mit KI-Bonus
Berichten, Analysieren, Planen, Prognostizieren und Konsolidieren mit best-bewerteter Controlling-Software. Stützen Sie Ihre Entscheidungen und Prognosen auf eine 100% verlässliche, tagesaktuelle und nahtlos verknüpfte Datenbasis – dem Single-Point-of-Truth. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Projekterfolg von zwei Faktoren abhängig ist: einem kompetenten Team und moderner Controllingtechnologie.
Das Beratungsteam von smartPM.solutions ist für sein Fachwissen, den Controlling-Background, seine Verlässlichkeit und Erfahrung bekannt. In durchschnittlich weniger als 3 Monaten implementieren wir unsere Lösung, mit einer Projektbewertung von 4,8/5 Sternen. Und die Technologie? Wir haben uns dazu entschieden, unsere Module auf Basis von mehreren sorgfältig ausgewählten, marktführenden Controlling-Softwarelösungen zu entwickeln. Damit können wir Ihre Anforderungen bestmöglich erfüllen. Profitieren Sie von unserem große Erfahrungsschatz. Wir freuen uns auf ein Expertengespräch mit Ihnen >>
Die smartPM Produktfamilie: Wächst mit Ihren Anforderungen
Unsere Corporate Performance Management (CPM) & Business Intelligence (BI) Lösungen sind modular aufgebaut. Alle Module sind einzeln oder kombiniert nutzbar. Dadurch können sie sich ideal an Ihre Anforderungen anpassen. Standardkonnektoren garantieren deren nahtlose Vernetzung zu allen anderen im Unternehmen bereits vorhandenen Systemen (z.B. ERP, CRM-System). Mehr zu den Vorteilen >>

Konsolidierung
So funktioniert es: Planung und BI direkt in der Software gezeigt
Videoaufzeichnung ÖCI Controlling usecase: "Wie xP&A in der Praxis funktioniert - Vollintegrierte Planung bei der List GC"
Wie erspart man sich 2,5 FTE durch vollintegrierte Planung, bringt Mitarbeiter dazu unternehmerisch in Szenarien zu denken und sichert Entscheidungen ab? Arbi Araks und Ronald Morawetz, beide List GC, teilen Ihre Erfahrung und zeigen den Livebetrieb in der Controlling-Software.
"Wie gelingt mir die digitale Transformation im Controlling?" - Typische Fehler und konkrete Handlungsempfehlungen im exklusiven Triple-Fachgespräch
Videoaufzeichnungen der BARC #DFC Online Tagung
Tools im Vergleich
1. Risikomanagement-System: Risiken und Chancen effiizient steuern
2. Integrierte Planung und Analytics in Power BI umsetzen
Planungslösungen in MS Power BI: Videoaufzeichnung des ÖCI Webinars
- Eine Controlling-Reise durch die Unternehmensbereiche: S&OP, Einkauf inkl. Supply Chain, HR, integrierte Finanzplanung (OPEX, CAPEX, GuV, Bilanz, Cashflow) – Teilpläne verknüpfen
- Top-Down/Bottom-Up-Planung, Szenario- und Was-wäre-wenn-Simulationen, Rolling Forecasts, Initiativen-Tracking und Planungskalender
- Kommunikation und Kollaboration vollintegriert
- Best Practice Tipps und Tricks
Höchstkompetentes Beratungsteam
100% verlässliche Daten
Präzise Analysen und Forecasts mit wenigen Klicks
Rasche Implementierung
Eine integrierte Plattform mit Anbindung ALLER Vorsysteme
50-60% Zeitersparnis in der Planung
Künstliche Intelligenz in der Planung
Ad-hoc Entscheidungen treffen
smartPM.solutions = smart Performance Management solutions
Starten Sie Ihre proaktive Planungsära - in nur einer Minute
8 Gute Gründe für smartPM.solutions
Highly competent consulting team
Eine integrierte Plattform mit Anbindung ALLER Vorsysteme
100% verlässliche Daten
50-60% Zeitersparnis in der Planung
Präzise Analysen und Forecasts mit wenigen Klicks
Künstliche Intelligenz in der Planung
Rasche Implementierung
Ad-hoc Entscheidungen treffen
Expertenwissen. Anwendungserfahrung. Sicherheit.
Überzeugte Kunden
Wir freuen uns über 4,8/5 Sternen auf der unabhängigen Bewertungsplattform Raven Intel! Erfahren Sie mehr über unsere glücklichen Kunden und Ihre Erfahrung mit smartPM.solutions. Auf Raven Intel finden Sie detaillierte Berichte, wie unsere Kunden den Umfang, das Budget und die Pünktlichkeit unserer Projekte bewerten. Machen Sie sich selbst ein Bild über unseren Gesamtscore sowie eine Bewertung unseres engagierten Beraterteams.
Statten Sie Raven Intel einen Besuch ab und erfahren Sie mehr darüber, warum unsere Kunden uns so sehr vertrauen.
Besonders zufrieden sind wir mit der „Alles ist möglich Mentalität“ von smartPM.solutions, d.h. alle unsere Anforderungen werden gehört und passend zu unserem Unternehmen umgesetzt, die Erreichbarkeit und fachliche Kompetenz aller Berater sind Top.“

Wir können mittlerweile im Haus schnelle und belastbare Szenarien erstellen.... Die Daten sind schnell und zeitgleich von überall verfügbar. Man kann gemeinsam auf Daten schauen und muss keine Excel Liste herumschicken. Das führt zu einer sehr hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit.“


Mit smartPM.solutions haben wir genau das gefunden. Schon bei der ersten Begegnung hatten wir das Gefühl, dass wir die selbe Sprache sprechen. In nur 4 Monaten Implementierungszeit haben wir mehrere Steams unseres Digitalisierungsprojektes umgesetzt. ... Wir fühlen uns befreit von Excel Dateien und erzielen eine haben eine viel kürzere Planungs- und Prognosezeit."

Von Schlagwörtern zu konkretem Nutzen: Angewandte KI in der Integrierten Unternehmensplanung
Sich so schnell wie möglich an relevante, bahnbrechende Technologien anzupassen, ist für Unternehmen essentiell. Aus dem Feedback unserer Kunden und vielen Expertengesprächen auf einschlägigen Konferenzen wissen wir, dass immer mehr Unternehmen auf KI-gestützte Prognosen vertrauen. Einige davon verlassen sich sogar ausschließlich auf Künstliche Intelligenz. Smarte KI-Technologie kann menschliche Intelligenz sicherlich nicht ersetzen, aber erleichtert die Planung, erlaubt präzisere Resultate und erhöht die Effizienz. Vor allem bei komplexen Daten!
Mehr als 20% unseres Teams arbeitet speziell am Thema Künstliche Intelligenz - Machine Learning - in der Planung. Während klassische statistische Verfahren wie Holt-Winters Exponentielle Glättung bei schwer zu erkennenden Mustern im Datensatz versagen, liefern machine learning Methoden - mit deep neural networks - präzise Ergebnisse. In unserem Analyse-Ansatz werden mehr als 50 Netzwerke mit unterschiedlicher Struktur getestet. Das Beste davon wird automatisch ausgewählt und vorgeschlagen. Keine Statistkkenntnisse erforderlich.
Von Experten für Experten: Der "Digital Controlling Competence" Fachkreis
Neuer Fachkreis "Digital Controlling Competence" des Internationalen Controller Vereins (ICV)
Es ist ein Netzwerk aus Wissenschaftlern und Controllern, das sich 2-3 Mal pro Jahr in einem virtuellen 3D-Raum trifft. Das Ziel des Fachkreises ist es, Unternehmen durch digitale Kompetenz, das Kennenlernen neuer Technologien, Tools und Controlling Change Prozessen fit für die Zukunft zu machen. Wie? Wissenschaftler, Pionier- und Anwenderunternehmen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung mit der interessierten Controlling-Community. Kernthemen des ICV Fachkreises Digital Controlling Competence sind ...
News & Facts
Was unsere Kunden sagen
Unsere Kunden geben uns sehr gute Bewertungen (4.8/5 stars) für unseren besonders guten Beratungsservice. Wir stehen für ein umfassendes betriebswirtschaftliches, technologisches und Projekt-Know-How. Wir sind immer für unsere Kunden da - überzeugen Sie sich selbst!
Neuestes Wissen
Sie möchten mehr wissen zu einem bestimmten Thema? Holen Sie sich unser xP&A/FP&A Whitepaper | S&OP Whitepaper | Projekt-Portfolio-Controlling Whitepaper oder unser Einkaufscontrolling Whitepaper. Oder sind Sie interessiert an Planen in Power BI?

Integrierte Controlling System für Energieversorger - gerade jetzt in Krisenzeiten
Wie muss vollintegriertes Controlling für Energieversorger Unternehmen aussehen? In diesem Beitrag stecken 20 Jahre EVU-Projekterfahrung!