smartPM Wissens- Plattform
Holen Sie sich smartes Wissen – alles auf einer Plattform. Vertiefen Sie Themen mit informativen Whitepapern, Videos und Webinaren, Fallstudien und Referenzen von unseren Kunden.
- Alle
- Whitepaper/Factsheet
- Videos
- Fallstudien
- Referenzen
- Webinare/Events

Christian Kubitschek, Addiko Bank - Group CFO
"Als international vertetene Bank mit mehr als 3.000 Mitarbeitern waren unsere Anforderungen an ein CPM System extrem: Wir wollten berichten, analysieren, konsolidieren, prognostizieren und simulieren - über verschiedene Länder, Buchhaltungsstandards, Sprachen und Währungen hinweg, in einer technischen Umgebung.
Also haben wir nach einem benutzerfreundlichen, flexiblen tool gesucht, das wir mit Unit4 prevero gefunden haben und das durch smartPM implementiert wurde.
Heute profitieren wir noch viel stärker von der neuen Lösung als erwartet: Das Team von smartPM hat sich als perfekter Partner für uns herausgestellt - und die Lösung ist ein Meilenstein unserer Transformation der Finanzprozesse."

Michael Magenreuter, Villeroy & Boch - Head of Group Controlling
"Als global agierendes Unternehmen mit mehr als 7.500 Mitarbeitern in 125 Ländern waren wir auf der Suche nach einem flexiblen Planungssystem und einem Implementierungspartner, der unser vertriebsorientiertes Geschäft versteht.
Wir starteten mit dem Projekt, als die smartPM Berater noch bei Unit4 prevero arbeiteten und waren in jeder Hinsicht mit der Zusammenarbeit zufrieden.
Jetzt freuen wir uns, dass wir sowohl perfekten Support vom Softwarehersteller als auch von smartPM haben - deren Berater kennen alle Aspekte der prevero Software und sind für uns ein wichtiger "Sparring" Partner in den Bereichen Budgetierung, Forecasts und Berichtswesen."

Julian Jirsak, Flughafen Hamburg - Leiter Projektportfoliomanagement
„Wenn man den Mut aufbringt, gewachsene und gelebte Strukturen aufzubrechen, kann man mit einem zentralen PPM Tool als Dreh- und Angelpunkt aller projektbezogenen Prozesse sehr viel Zeit, Nerven und Geld sparen. Die Berater der smartPM.solutions haben einen großen Anteil daran, dass der Flughafen Hamburg durch das systemimmanente, rigide Kostenmanagement des PPM Tools mehrere Millionen Euro pro Jahr spart – bei Systemkosten im unteren sechsstelligen Bereich."

Anders Mortensen, Hillebrand Group AG - Group Finance Project Manager
"Bei Hillebrand mussten wir unser auf Unit4 Prevero basierendes CPM-System schnell anpassen, da wir die Folgenabschätzungen von COVID-19 in unser Berichts- und Prognosesystem aufnehmen wollten. Deshalb haben wir uns am Donnerstag mit smartPM.solutions in Verbindung gesetzt. Deren Berater begannen mit der Arbeit an den Anforderungen und unser System war bereits am Nachmittag des nächsten Tages mit den angegebenen Verbesserungen (wir nennen es 'COVID-19-Auswirkungsübersicht') in unserer produktiven Umgebung einsatzbereit. Das nenne ich agil und hilfreich."

Marcel Fäh, Helbling Group - Group CFO
"Wir arbeiten schon sehr viele Jahre lang mit den Beratern von smartPM zusammen - mit bemerkenswerten Ergebnissen. Unsere Projekte werden schnell umgesetzt, der Beratungsansatz ist sehr agil und wir können die gemeinsam erarbeiteten Inhalte selbst weiterentwickeln. Als Projektorganisation kommt uns dieser Ansatz sehr entgegen, weshalb wir die Module für Simulation, Planung, Berichtswesen und Konsolidierung intensiv nutzen. Weil das System intuitiv und damit leicht erlernbar ist, kann ich es selbst warten und auch ohne externe Unterstützung um weitere Inhalte ergänzen."

Thomas Weiler, Hirtenberger Group - Finance Director
"Die hohe Flexibilität der Software und ihre intuitive Nutzung überzeugen auf ganzer Linie. Die Verlässlichkeit der Daten und damit der aufgesetzten unternehmerischen Prozesse geben uns ein enormes Vertrauen, in Zukunft die Ist-Situation und diverse Planungs-Szenarien schnell und konsistent als Entscheidungsgrundlage aufbereiten zu können. Insgesamt profitieren wir von einem sehr großen Erkenntnisgewinn über unsere eigenen Daten, die uns jede Menge Aufschluss über unsere einzelnen Unternehmensbereiche, aber auch über deren jeweilige Entwicklungen geben ... Das ist natürlich mit der zukünftigen überaus transparenten Arbeitsweise in keiner Weise zu vergleichen. Überzeugt hat uns auch die hohe Kompetenz des gesamten smartPM.solutions Teams, die kontinuierliche Erreichbarkeit der Mitarbeiter und last but not least ihr betriebswirtschaftliches Know-how, das nicht zuletzt bei der Aufsetzung der Planungsprozesse sehr hilfreich war."

Karin Kray, DSW21 - Head of Group Controlling
„Unsere Berater von smartPM.solutions verfügen über ein sehr hohes Fachwissen sowohl im Bereich der etriebswirtschaft als auch in den spezifischen Themen der Verkehrs- und Energiewirtschaft in Bezug auf die Anforderungen an Planung und Berichtswesen. Dies ist gerade für uns als Konzern von besonderer Wichtigkeit. Durch ihren starken prevero (Unit4 FP&A) Hintergrund beherrschen sie unsere Controllingsoftware perfekt und sind so für uns der einzige Ansprechpartner in technischen Fragen, garantieren schnelle Reaktionszeiten und unbürokratische Hilfe im Notfall. Darüber hinaus kümmern sich im Hintergrund um die Abstimmung mit technischen Dienstleistern, zum Beispiel bei Software Updates und Anbindung von Vorsystemen wie SAP. Das macht smartPM.solutions für uns zum idealen Partner für alle organisatorischen und technischen Aspekte der Konzernplanung, dem Maßnahmencontrolling und dem Berichtwesen.“

Martin Schack, Stadtwerke Lünen - Bereichsleiter Kaufmännische Dienste
„Das Projekt hat uns wirklich weitergebracht. Durch die hochflexible Plattform und die professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Beratern von smartPM.solutions haben wir wertvolle Qualitätszeit gewonnen, die wir jetzt für weitere Aufgaben nutzen können. Die hohe Benutzerfreundlichkeit des Systems, das gute Preis-Leistung Verhältnis und die umfassende Beratung haben uns von der Unit4 FP&A Lösung und
smartPM.solutions überzeugt. Die Qualität unserer Daten und Prognosen, sowie die Geschwindigkeit hat sie deutlich gesteigert. Wir sind in der Lage, neue Funktionen und Denkweisen anzuwenden, die uns das Tool ermöglicht, welche wir vorher mit Excel nur schwer umsetzen konnten. Als nächsten Schritt planen wir die Integration des Projektcontrollings in unser System.“

Wilhelm Bayer, S-IMMO AG - Head of Finance and Controlling
„Wir haben sehr hohe Ansprüche an ein CPM Tool: es muss längerfristige Ergebnissimulationen ebenso erlauben wie die Planung von Finanzderivaten – und alle geplanten Informationen aus diversen Abteilungen müssen in unterschiedlichen Szenarien und einer integrierten Finanzplanung zusammengeführt und analysiert werden können.
Das Team von smartPM.solutions hat uns in kürzester Zeit mit einem funktionierenden Prototyp inklusive Planbilanz und tiefgehendem betriebswirtschaftlichen Know-How überzeugt, weshalb uns die Entscheidung leicht gefallen ist. Wir erwarten erste Ergebnisse in wenigen Wochen.“

Rüdiger Tesch, DEW21 - Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH, Head of Business Administration
“Im Rahmen der Konsolidierung des DEW21-Teilkonzerns mit der SoftwareUNIT4 FP&A haben uns die Berater von smartPM.solutions umfassend unterstützt. Aufkommende Fragen, Anregungen und systemtechnische Probleme wurden zeitnah bearbeitet und kompetent sowie zielführend umgesetzt. Dadurch konnten wir insbesondere den Prozess der Intercompany-Abstimmung bei einer gleichbleibend hohen Datenqualität erheblich beschleunigen. Aufgrund dieser Datenqualität konnte die endgültige Konsolidierung des DEW21-Teilkonzerns problemlos durchgeführt werden.”

Markus Thun, Stadtwerke Herne AG - Sales Controlling
“Unsere monatlichen Vertriebsberichte mussten wir früher in Excel erstellen – das war mühsam, fehleranfällig und zeitaufwändig. Jetzt verknüpfen wir alle Daten aus unterschiedlichen Systemen wie SAP oder Soptim automatisch in unser Unit4 Prevero System, wo wir sie multidimensional analysieren und individuell berichten. Wir sind froh, smartPM.solutions als Partner für die Implementierung dieses Projektes ausgewählt zu haben: Die fachliche Kompetenz mit der Software und Schnittstellen sowie professionelles Projektmanagement sind hervorzuheben.“

Gerald Karolyi, AIT GmbH - Leitung Betriebswirtschaft & Konzerncontrolling
"Der smartPM.solutions Beratungsleiter Markus Edlinger betreut das Multi-Projektcontrolling beim AIT persönlich, „…mit außergewöhnlich hohem persönlichen Einsatz, großer PM Kompetenz und exzellenten technischen Fähigkeit."

Michael Aumann, myAbility - Managing Director & Partner
"Wir bei myAbility haben schnell ein flexibles Planungssystem benötigt, das einfach in der Bedienung und modular erweiterbar ist. Mit smartPM.solutions haben wir den richtigen Implementierungspartner und mit JEDOX die passende Technologie für unsere Personalplanung sowie integrierte Finanzplanung gefunden."

Ingmar Gon, Follmann Chemie - Gruppenleiter Supply Chain Planning
„Als innovatives Unternehmen suchen wir immer aktiv nach neuen Verfahren und Lösungen. smartPM.solutions hat uns von den Vorteilen der neuen KI-gestützten Methoden und deren Prognosequalität überzeugt.“

Jean Seidel, GWG Wuppertal - Controller
„Für mich persönlich macht die Arbeit mit unserer neuen Planungssoftware sehr viel Spaß … Man kann wirklich schnell Ad-hoc Analysen starten oder Zahlen miteinander verknüpfen, was in einem anderen Planungssystem so nicht möglich ist. Einfach eine Zahl im Bericht anzuklicken und dann ein komplett anderes Diagramm ausgeworfen zu bekommen – das ist schon eine tolle Sache.“

Stephen Dews, Keylane - CFO
„Wir suchten nach einer flexiblen Berichts- und Planungslösung, um unsere Anforderungen in den Bereichen S&OP, Projekt-/Kundenleistungsmanagement und integrierte Finanzplanung abzudecken. Mit Unit4 FP&A haben wir eine sehr offene und konfigurierbare CPM-Plattform, die mithilfe der Experten von smartPM.solutions erfolgreich implementiert wurde. Sie haben unser Geschäftsmodell schnell verstanden und es geschafft, dass wir sofort einen echten Nutzen aus der Lösung ziehen können.“

Janos Venk, INNIO - VP Group & Jenbacher Controlling
INNIO entschied sich für smartPM.solutions als Technologieund Implementierungspartner, weil sie die erwartete Lösungs Flexibilität und Automatisierung anbieten konnten. Bereits während der ersten Gespräche fühlte es sich so an, als würden wir die gleiche Sprache sprechen. smartPM war immer für uns erreichbar und reagierte stets schnell auf Anfragen während der Test- und Planphasen.“

Bastian Kubik, Stadtwerke Bochum Holding GmbH - Strategisches Controlling
„Unser Ziel war es, das alte dezentrale System durch ein modernes integriertes Planungssystem zu ersetzen. Auch die unterjährigen Prognosen waren ein Thema. Wir wollten Mitarbeiter entlasten und verstärkt wertschöpfend einsetzen. Dabei haben wir von der 25-jährigen EVU-Erfahrung des smartPM Teams und den bereits vorhandenen Systeminhalten sehr profitiert.“

Arbi Araks, List GC - Head of Finance & Controlling
„Durch die integrierte Arbeitsweise erfassen wir die Daten einmal, Kalkulationen werden im Workflow an das Projektmanagement weitergegeben, sämtliche Berichte generieren sich automatisch und Überleitungen bedürfen keiner manuellen Handgriffe mehr. Die Prozesse sind einfacher, die Qualität ist deutlich gestiegen und die Mitarbeiter fokussieren sich auf die wesentlichen erfolgsbringenden Arbeiten. Im Zeitraum eines Jahres sehen wir über das gesamte Unternehmen eine Zeitersparnis von mindestens 2,5 FTE.“

Christoph Greiner, ORS - Financial Controller & Projektleiter
„Wir haben davor für jeden Forecast und für jedes Budget ungefähr 5 bis 8 Personentage benötigt, um die entsprechenden Files aufzubereiten, d.h. das ist lediglich eine Aufbereitung der Ist-Daten und diese den aktuellen Planungen gegenüberzustellen. Und wenn man da von 5 bis 8 Personentage gesprochen hat, dann sprechen wir jetzt von einem halben Personentag und dieser dient lediglich dazu die Daten auf Vollständigkeit zu überprüfen. Das war der gesamte Aufwand, den wir jetzt noch mit Datenaufbereitung haben.“

Jan Philipp Obermann, GWG Wuppertal - Controller
Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne ein integriertes Immobiliencontrolling-System zu entscheiden bzw. zu steuern. Weder im strategischen noch im operativen Bereich. Wir bilden darin die komplette Unternehmensplanung ab und entwickeln darauf aufbauend unsere strategischen Ziele und entsprechende Maßnahmen. Auch das Kennzahlensystem, die Berichte, Prognosen und ad-hoc- sowie Szenario-Analysen liegen schnell vor und liefern die wesentlichen Informationen. Es macht uns einfach Freude mit diesem System und dem smartPM Team zu arbeiten. Dabei verbessern wir unsere Prozesse und das System zunehmend auch eigenständig. Für den Fall, dass wir Unterstützung bei der Umsetzung oder neue Ideen brauchen, kommen bei uns nur die Fachleute von smartPM.solutions in Frage. Das smartPM Team hat überzeugende Branchenkenntnis und ist sehr verlässlich - wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.

Ulrich Gathmann, MVV - Projektmanager Nachhaltigkeitsdaten und EU-Taxonomie
"...Um die EU-Taxonomie für unsere Branche – die Energiewirtschaft – abbilden zu können wurden umfangreiche Datenerhebungen, Änderungen und Anreicherungen in unseren vorhandenen Datenstrukturen notwendig: es sind nunmehr Berichtskriterien gefordert, die in weiten Teilen nicht Teil des Buchungsstoffes sind. Es sind also umfangreiche Anreicherungen und Vernetzungen der vorhandenen Daten- und Systeme nötig. ... Sehr bald trafen wir die Entscheidung uns externe Unterstützung für unser Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting zu holen. Dabei fiel unsere Wahl auf das Beraterteam von smartPM.solutions. Das Team von smartPM hat sich nach einem intensiven Briefing schnell in das Thema eingearbeitet und mit sehr viel Energie dazu beigetragen dass wir sämtliche Anforderungen aus der EU-Taxonomie fristgerecht erfüllen konnten. Die Anwendung hat dadurch einen Umfang und eine Tiefe erreicht, die unsere Berichtsfähigkeit in Sachen Nachhaltigkeit und ökologischer Wirksamkeit als beispielhaft gelten lässt; als eines der ersten Unternehmen überhaupt waren wir in der Lage die Berichtsanforderungen fristgerecht zu erfüllen. Dass uns dieser große Wurf gelungen ist, liegt auch am Know-How der smartPM-Berater und deren Engagement in der Sache.“

Carina Fusswinkel, Carl Knauber Holding GmbH - Leitung Finanzen
"Die Implementierung von Unit4 FP&A hat unsere
Liquiditätsplanung und Forecasting-Prozesse auf ein neues Niveau gehoben. Früher haben wir stundenlang mit Excel Tabellen herumjongliert, um eine genaue Planung zu erstellen. Jetzt können wir auf Knopfdruck detaillierte Liquiditätsvorschauen auf Wochenbasis generieren und haben eine nahtlose Verbindung zum Forecast. Das spart uns nicht nur enorm viel Zeit, sondern gibt uns auch ein präzises Bild unserer finanziellen Situation.“