Planung und Reporting in MS Power BI

Nutzen Sie alle Planungs-, KI-, Prognose-, Analyse und Reportingfunktionen von smartPM.solutions in Microsoft Power BI. Profitieren Sie von umfassender Managementkontrolle, einfacher Zusammenarbeit, höherer Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sie benötigen kein zusätzliches Training der User, da diese bereits mit der Benutzeroberfläche und Drag-and-Drop-Umgebung von Power BI vertraut sind. Zudem begrüßen IT-Abteilungen die einheitliche Plattformlösungen ohne zusätzlich nötige Infrastruktur.

Von Top-Down-Planung, Szenarioanalyse, Initiative-Tracking, rollierende Prognosen bis hin zu KI-gestützter Planung und vordefinierten Analysepfaden und Reporting – alles ist jetzt direkt in Power BI möglich. 

Die Vorteile der smartPM Planungsfunktionen in Power BI auf einen Blick

Integrierte Planungsfunktionalität in marktführender Power BI Technology inkl. Write-Back-Funktion (Acterys Integration)

Eine einheitliche Plattform für Planung, Konsolidierung, Budget, Berichterstattung, Prognose, Analyse

Keine zusätzliche Infrastruktur erforderlich - gute Nachrichten für die IT

NiedrigeTCO, einfach zu verwalten, problemlose SaaS

Agile & zuverlässliche Entscheidungsfindung. Simulieren Sie Auswirkungen von Entscheidungen auf GuV, Bilanz & CF vorab

Stützen Sie Ihre Entscheidungen auf Top-Down-Planung, Initiativen, Szenario- und Werttreiberanalysen, rollierende & KI-gestützte Prognosen

Schnelle und kosteneffiziente Implementierung (wenige Tage/Wochen)

Wir habe ein erfahrenes Implementierungsteam mit 4,8/5 Projektbewertung, das sie fit macht für die Planung & geführte Workflows mit Rollenkonzepten

Optimieren Sie die Leistung von Vertrieb, Marketing, S&OP, HR, Beschaffung, Projekten und Programmen

Wachsen Sie mit Ihren Bedürfnissen - erweiterbare Produktfamilie bis hin zur vollintegrierten Planung

Best-Practice-Lösung zugeschnitten auf die Anforderungen Ihres Unternehmens

Kombination von Best-Practice-Lösungen, flexibel anpassbar an Ihre Anforderungen

Planen in Power BI - alle Infos in nur 2 Minuten:

Holen Sie sich das Factsheet mit allen Infos zum Thema Planen in Power BI

Inhalt des Factsheets „Planen in Power BI“:

 
    • Wie Planungsfunktionen in Power BI funktionieren
    • Warum planen in Power BI eine WIN-WIN Option für Finanzabteilungen und IT ist
    • Key benefits der smartPM Planungs- und Analyse Lösungen
    • Best-practice Planungsworkflow and -logiken mit vielen Freiheitsgraden
    • Sehen Sie Performance Dashboards, Scenario-Analysen, Initiativen-Nachverfolgung, Rollierende und KI-gestütze Forecasts, Werttreiberplanung, Projekt-/Portfoliocontrolling
    • Double Win: Die erweiterbare Plattform von Power BI mit Planungsmodulen von smartPM kombinieren – z.B. S&OP, Einkauf, Marketing, Vertrieb, Projekte, HR etc. bis hin zur vollintegrierten Unternehmensplanung. Werfen Sie einen Blick auf unsere Online-Trainings, um alle smartPM Planungsfunktionen in Power BI live zu erleben.

"Diese Investition hat sich voll und ganz gelohnt"

So funktionieren die Planung und das Projektcontrolling mit MS Power BI bei ONEO: 

Hier mehr erfahren >>

Die Vorteile der smartPM Reporting-Suite für Power BI

Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihr Reporting in Power BI

 

    • Nahtlos integriertes Berichtswesen für alle Endgeräte optimieren und beschleunigen
    • Übersichtliche Berichte und Dashboards leicht an Ihre Anforderungen anpassen
    • Mit best-practice Berichtsvorlagen, Analysepfaden und integrierten Logiken Zeit sparen
    • Interaktive Dashboards mit ad-hoc Analysen, Drill-Downs und Filtern nutzen
    • Die Zusammenarbeit im Berichtswesen durch integrierte Tools erleichtern

3 Videos zu MS Power BI direkt in der Software gezeigt:


Planen & analysieren live in MS Power BI gezeigt. Wählen Sie eines aus 3 Videos:

  1. Eine Controlling-Reise durch die Unternehmensbereiche: S&OP, Einkauf inkl. Supply Chain, HR, integrierte Finanzplanung (OPEX, CAPEX, GuV, Bilanz, Cashflow) – Teilpläne verknüpfen
  2. Top-Down/Bottom-Up-Planung, Szenario- und Was-wäre-wenn-Simulationen, Rolling Forecasts, Initiativen-Tracking und Planungskalender
  3. Kommunikation und Kollaboration vollintegriert
  4. Best Practice Tipps und Tricks
  1. Welche Teilpläne bei der integrierten Unternehmensplanung in Power BI verknüpft werden können und wo man am besten startet.
  2. Top-Down/Bottom-Up-Planung, Szenario- und Was-wäre-wenn-Simulationen, Rolling Forecasts, Initiativen-Tracking und Planungskalender
  3. Eine Reise durch die Unternehmensbereiche: Sales & Operations, Projektcontrolling, Einkaufscontrolling, Supply Chain Management, integrierte Finanzplanung (OPEX, CAPEX, GuV, Bilanz, Cashflow)
  4. Kommunikation und Kollaboration vollintegriert z.B. über MS Teams und Planner
  5. Warum Power BI für das Controlling und die IT eine Win Win Situation sind

Zum Reporting und zur Datenvisualisierung überzeugt Microsoft Power BI. Aber die wenigsten wissen, dass das Tool auch zur Planung eingesetzt werden kann. Professionelle, vordefinierte Modullösungen, wie z.B. für die Finanz- und Vertriebsplanung können als Vorlagen genutzt und schnell in die MS Power BI Landschaft implementiert werden. 

Im Video wird auch die ChatGPT Funktion gezeigt und wie KI sinnvoll bei der Planung helfen kann. Mehr dazu im Video.

Alles Wesentliche zum Planen mit Microsoft Power BI im WEBINAR erfahren. Das sind unsere nächsten Termine:

Planen, berichten und analysieren mit Power BI
5/12/202316:00 Registrieren

Themenverwandte Beiträge

Nach oben scrollen