Frühwarnsystem: Risiken und Chancen effizient steuern
Abweichungen und Key Risk Indikators (KRI) sofort sichtbar
Simulation & Risk-Map
Was-wäre-wenn & Stresstests mit direktem Impact auf GuV, Bilanz, Cashflow
Hohe Compliance-Standards
Standardisierte Prozesse, Audit-Trail, IKS, Rollenkonzepte, geführte Workflows und mehr
Effiziente Berichte
Risk Map, Heatmaps, Management-Report auf Knopfdruck, Drill-Downs im Überblick
Risk Map, Stresstests, klare Verantwortungen – alles in der vertrauten Power BI Oberfläche steuern. Weniger Bauchgefühl, mehr Wirkung.
Mit dem Risikocontrolling von smartpm.solutions erkennen Unternehmen Risiken früher, bewerten sie objektiv und steuern aktiv dagegen. Die Lösung verbindet Risikoanalyse, Szenarioplanung und Maßnahmensteuerung in einem integrierten Controlling-System – für maximale Transparenz in dynamischen Zeiten.
smartpm macht Risiken sichtbar: Relevante Indikatoren werden zentral zusammengeführt, automatische Warnhinweise zeigen kritische Entwicklungen sofort an, und Verantwortliche erhalten eine klare Entscheidungsgrundlage. So vermeiden Sie Überraschungen und stärken die Risikofrüherkennung im gesamten Unternehmen. Durch strukturierte Risikoanalysen – inklusive Impact-/Wahrscheinlichkeitsbewertungen und Risikoportfolios – werden Risiken vergleichbar und priorisierbar. smartpm zeigt, welche Risiken den größten Einfluss auf Ergebnis, Liquidität oder Kapazitäten haben und wo dringender Handlungsbedarf besteht.
Mit leistungsstarker Szenarioplanung simulieren Sie per Klick alternative Zukunftsverläufe und erkennen sofort, wie sich Risiken auf Forecast, Budget oder Projektplanung auswirken. Diese Echtzeiteffekte machen Ihr Risikomanagement entscheidungsstark und vorausschauend. Alle Maßnahmen werden zentral erfasst, Verantwortlichkeiten sind klar definiert, und der Fortschritt ist jederzeit online nachverfolgbar. Durch die vollständige Integration in Planung, Forecasting und Reporting wird Risikocontrolling zu einem aktiven Steuerungsinstrument – präzise, transparent und wirkungsvoll.
Factsheet: Chancen & Risiken zentral und effizient steuern
Inhalte des Factsheets:
- Integrierter Risikomanagement-Workflow
Mit Rollen- und Berechtigungskonzept als Leitfaden für klare Zuständigkeiten und transparente Abläufe.
- Integrierter Risikomanagement-Workflow
- Standardisierte Risikoerfassung & -identifikation
Einheitliche Erfassung inkl. Beschreibung, ergänzt durch Dashboards mit Risikoübersicht, Impact, Verflechtungen und Risikowerten – aggregiert oder per Drill-Down bis zur Einzelrisiko-Ebene.
- Standardisierte Risikoerfassung & -identifikation
- Kontinuierliche Überwachung & Visualisierung
Risiken werden laufend überwacht und in übersichtlichen Darstellungen visualisiert – für maximale Transparenz.
- Kontinuierliche Überwachung & Visualisierung
- Mehr Qualität, Effizienz & Unternehmenswert
Fundiertere Entscheidungen, höhere Transparenz und Effizienz führen zu messbarer Performance-Steigerung und positivem Wertbeitrag.
- Mehr Qualität, Effizienz & Unternehmenswert
- Professionelles Risikomanagement in 5 Schritten
Von Identifikation über Erfassung, Analyse & Freigabe bis hin zu Überwachung und Reporting – alles in einem integrierten System. Erfassung, Analyse & Freigabe, Überwachung und Reportig.
- Professionelles Risikomanagement in 5 Schritten
"Beim Risiko-Management geht es im Kern um Performance-Management. Organisationen / Unternehmen benötigen eine wirksame Methode und ein pragmatisches System, um stets gemeinsam (bestmöglich) zu wissen, welche Risiken mit den avisierten Zielen verbunden sind. Das moderne Controlling wird zur „Hüterin der Performance“, eine vitale Funktion nachhaltiger Unternehmensführung, unentbehrlich in dynamischen und komplexen Umwelten.“
Rainer Lenz
Director Corporate Audit & Advisory Services
SAF Holland SE
Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Fachgespräch vereinbaren
Themenverwandte Beiträge

Wie wichtig ist Risikomanagement & -controlling aktuell?
Wie sieht ein professionelles Risikomanagement- & -controllingsystem aus? Das in die Finanzplanung integrierte 5-stufige Risikomanagementsystem

Was war los auf dem ICV Congress der Controller 2022?
Unser smartofant war live auf dem diesjährigen Controller-Kongress 2022 mit dem Motto „Wissen für das Geschäft von morgen“ & Risikomanagement
