Angebot & Nachfrage ausbalancieren
Vertriebs- und Kapazitätsplanung für beliebige Zeiträume optimieren
Strategische Zielsteuerung und hohe Prognosequalität
Hohe Forecast-Qualität mit KI für valide und präzise Steuerungsimpulse
Schnelle Reaktion durch flexible Szenarien
Was-wäre-wenn Simulationen auf Knopfdruck für bessere Entscheidungen
Bestands- und Produktportfoliooptimierung
Optimierung von Beständen und Kapazitätsauslastung
Strategische Ziele operativ steuern - mit integrierter Sales & Operations Planung
Das S&OP Performance Management von smartPM.solutins verbindet klassische Absatz- und Produktionsplanung mit strategischer Unternehmenssteuerung. Profitieren Sie von durchgängiger Planung, Szenariosimulationen, rollierenden Forecasts und klaren Entscheidungsgrundlagen.
Ob Produkt oder Service: Mit präzisen, KI-gestützten Prognosen erkennen Sie frühzeitig Engpässe, Überbestände und Nachfrageschwankungen. So erhöhen Sie die Transparenz und verbessern die strategische Maßnahmenverfolgung. Typische Fragen wie: „Wie wirken sich Absatzschwankungen auf die EBIT-Ziele aus?“ oder „Wie verändern sich Lagerbestände bei alternativen Forecast-Szenarien?“ lassen sich in Echtzeit beantworten. Mit transparenten KPIs, Simulationen und integrierten Dashboards erhalten Controller ein belastbares Steuerungstool für ihre Planung und Unternehmenssteuerung.
Factsheet
- Connecting all departments, actual and planned data in a single point of truth
- Data Connectivity – integration of data sources and external databases
- Overview of all functions and dashboards: planning, analysis, budgeting, forecasting, and reporting
- Easy data visualization
- Connect all sub-plans: profit & loss statement, balance sheet, cash flow
- Seamlessly connect strategic and operational planning and implement measures to achieve objectives
- Better decision-making through proven planning approaches and high-performance software – FP&A, xP&A
- Scenario analysis, rolling forecast, driver-based planning
- Seamless integration with Power BI and AI assistants
Sales & Operations nachhaltig optimieren - in 5 einfachen Schritten
- Erfahren Sie, wie Angebot und Nachfrage ausbalanciert und die Go-to-Market und Produktportfolio-Strategie optimiert werden können.
- Lernen Sie die Vorteile einer nahtlosen S&OP Integration in die Unternehmensplanung kennen.
- Sehen Sie Szenario- und Was-Wäre-Wenn Analysen in moderner Controllingtechnologie.
- Planen Sie Top-Down, Bottom-up, optimieren Sie Kapazitäten, Bedarfsplanung, Produktionsprozesse und Ressourcenmanagement.
"Wir suchten nach einer flexiblen Berichts- und Planungslösung, um unsere Anforderungen in den Bereichen S&OP, Projekt-/Kundenleistungsmanagement und integrierte Finanzplanung abzudecken. Jetzt haben wir eine sehr offene und konfigurierbare CPM-Plattform, die mithilfe der Experten von smartPM.solutions erfolgreich implementiert wurde. Sie haben unser Geschäftsmodell schnell verstanden und es geschafft, dass wir sofort einen echten Nutzen aus der Lösung ziehen können.”
Stephen Dews, CFO
Erfahren Sie, wie Ihre S&OP Prozesse einfacher, verlässlicher und effizienter werden – im kostenlosen Fachgespräch
Themenverwandte Beiträge

S&OP Schmerzpunkte – Wie man Angebot und Nachfrage austariert
Verlieren Sie Umsatz, weil Ihre Bedarfsplanung nicht aktuell ist? Wie setzen Sie Bestandsziele? Und … machen Sie das alles in Excel? Viele Unternehmen müssen schnell auf Märkte reagieren können und planen in Excel. Wie Sie sich sicher vorstellen können, sind die Schmerzpunkte hier riesige Tabellenblätter gefüllt mit Nachfrage- und Angebotsplänen. Der Zeitaufwand, um verlässliche Pläne

Erhöhen Sie Ihre Abschlussgenauigkeit durch KI
Es ist wieder soweit. Der Monatsabschluss steht an und ein weiteres Vertriebsmeeting liegt vor uns. Das Bild ist oft dasselbe: Gestresste Vertriebsleiter und Sales Controller versuchen, alle Informationen aus den verschiedenen Quellen wie CRM, ERP und unzähligen-Excel-Dateien zusammenzuführen, nur um festzustellen, dass die Verkaufschancen erneut nicht abgeschlossen wurden und ins nächste Monat/Quartal gerutscht sind. Wir

AI-Inside Kongress: smartPM.solutions macht Prognosen fit für die Zukunft
Endlich wird der Nutzen von KI für Prognosen erkannt Nicht nur die Teilnehmer des AI-Inside Kongresses, sondern auch eine aktuelle Studie über „Predictive Planning and Forecasting“ von BARC (2019) bestätigen, dass sehr viele Experten in Sales Operations und Financial Departments den Nutzen künstlicher Intelligenz in der Planung und Budgetierung erkennen. 65% der befragten Experten hoffen
