Netzbetrieb, Vertrieb, Investitionen, Nachhaltigkeit – Energieversorger (EVUs) steuern heute hochkomplexe Organisationen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen. Ohne verlässliches, durchgängiges Controlling drohen Fehlentscheidungen, Intransparenz und wirtschaftliche Risiken. Der Schlüssel liegt in einer ganzheitlichen, integrierten Controlling-Lösung, die alle Bereiche abbildet – vom Netzcontrolling über die Absatzplanung bis hin zum ESG-Reporting.
Warum Energieversorger Controlling neu denken müssen
Die Anforderungen an EVU-Controller steigen:
- Wärmewende, Erneuerbare Energien und Wandel des Geschäftsfelds, daher
- Steigende Investitionsvolumina bei Netzen und Infrastruktur
- Volatile Absatzmengen durch Marktveränderungen und Saisonalität
- Druck zur Dekarbonisierung & ESG-Berichtspflichten
- Große Datenmengen aus verteilten Systemen
- Verschärfte Regulatorik (z. B. Regulierungskonten, Netzentgelte)
Viele Unternehmen arbeiten noch mit Excel-Silos und separaten Tools je Geschäftsbereich – was die Transparenz hemmt und Analysen erschwert.
Typische Controlling-Bausteine für EVUs – und wie smartPM unterstützt:
Investitions-/Maßnahmencontrolling
- Bewertung und Steuerung laufender und geplanter Projekte
- Darstellung wirtschaftlicher und regulatorischer Auswirkungen
- Liquiditätsplanung und Mittelbindung
- smartPM bietet: Investitionsplanung mit Projektbewertung, Plan/Ist-Vergleich, Cashflow-Prognose
Integrierte Planung & Forecasting
- Absatz, Kosten, Investitionen und Finanzen miteinander verknüpfen
- Rolling Forecasts & Szenarioanalysen zur Risikominimierung
- Echtzeit-Analyse durch Power BI-Integration
- smartPM bietet: Vorgefertigte Planungsmodelle, individuell erweiterbar
Vertriebscontrolling
- Absatz- und Umsatzplanung nach Kundensegmenten, Produkten, Regionen
- Margensteuerung (Deckungsbeitrag, Rohertrag)
- Kundenentwicklung & Churn-Analysen
- smartPM bietet: Vertriebsplanung mit Drill-Down auf Tarife, Regionen, Zeitreihenanalysen
Netzcontrolling
- Regulierungsrahmen und Investitionen optimal abbilden
- Analyse der Ist-/Plan-Abweichungen bei Netzausbauprojekten
- Ermittlung und Planung regulierter Erlöse
- smartPM bietet: Templates für Netzcontrolling, Investitionscontrollin, Profitabilitätsanalysen auf Netzebene
ESG-Controlling
- Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen ins Reporting
- Automatisierte ESG-Reports (Scope 1–3)
- Vorbereitung auf CSRD-Reporting
- smartPM bietet: ESG-Dashboards & Anbindung an relevante Datenquellen
smartPM.solutions – Speziell für EVUs entwickelt
Die Lösungen von smartPM kombinieren branchenbezogene Templates, moderne Technologien (z. B. Power BI, IBM, SAP, Jedox) und tiefes Fachwissen aus dem Controlling.
Vorteile, die Überzeugen:
- Geringer Implementierungsaufwand
- Intuitive Benutzeroberfläche für Fachabteilungen
- Nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften
- Hohe Flexibilität bei gleichzeitigem Standardisierungsgrad
Fazit: Wer alle Bereiche im Griff hat, steuert besser
Ein effektives Controlling in Energieversorger-Unternehmen muss alle relevanten Geschäftsbereiche transparent, integriert und flexibel abbilden. Nur so lassen sich fundierte Entscheidungen treffen – unabhängig davon, ob es um Netzinvestitionen, Vertriebsstrategie oder ESG geht. Die smartPM-Lösungen liefern dafür die technologische und fachliche Basis.
➡️Sprechen Sie mit unseren Experten – wir zeigen Ihnen in 30 Minuten, wie ganzheitliches EVU-Controlling konkret aussieht.
Sichern Sie sich unsere objektive, unverbindliche Beratung >>