Integrierte Unternehmensplanung - nahtlos planen und berichten für verlässliche, proaktive Entscheidungen.
Eine zentrale Aufgabe im Controlling ist die Schaffung eines Systems, das bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Dann können sich die Controllingexperten auf Aufgaben mit höchstem Wert konzentrieren - wie z.B. Erhöhung der Marge oder Auswahl der vielversprechendsten Produkte/Märkte/Kanäle usw.
Obwohl erfahrene MS Excel-Anwender beeindruckende Lösungen finden können, sprechen der erforderliche Testaufwand, die Abhängigkeit von individuellem Know-how und das systemimmanente wiederholte Klonen von Arbeitsmappen eindeutig gegen diesen Ansatz. Bei der Einführung neuer Systeme ist es für den Kunden besonders wichtig, dass Planung, Reporting und Analyse auf einer vollständig integrierten technischen Plattform basieren. Die Softwarelösung muss alle steuerungsrelevanten Anforderungen erfüllen, einschließlich Sales, Marketing, Product Management und HR sowie Capacity | Demand Balancing, Project Performance und Risiko Management - und soll alle Informationen zusammenführen mit Hilfe von Integrierte Unternehmensplanung.
smartPM.solutions Produktfamilie - werfen Sie einen genaueren Blick darauf...
Wählen Sie einige oder alle - und kommen Sie der tatsächlich integrierten Unternehmensplanung näher
Beginnend bei den (Top-Down) Zielsetzungen für unterschiedliche Produkte und Märkte sowie der Identifikation der zur Erreichung dieser Ziele nötigen Vertriebsorganisation (Go-to-Market Planung), liefert die Produktfamilie eine komplette end-to-end Analyse des Marketing- und Vertriebserfolgs des Unternehmens. Die Produktpalette bietet außerdem Marketing, Sales und Capacity | Demand Balancing Performance Management in einem vollintgrierten Ansatz. Sammeln von Informationen, Daten integrieren, analysieren, planen, simulieren und prognostizieren Sie mit höherer Geschwindigkeit, Einfachheit und Präzision. Auf diese Weise kann der gesamte Lebenszyklus eines (z.B. Software-) Produkts oder Kunden auf einzigartige Weise überwacht, prognostiziert und optimiert werden. Unser Angebot umfasst erstklassige Technologie in vordefinierten, dennoch einfach zu konfigurierenden Anwendungen, die wir auf der Grundlage der Erfahrung aus vielen Projekten erstellt haben. Wir integrieren neueste wissenschaftliche Ergebnisse (z.B. Künstliche Intelligenz) und modernste statistische Methoden, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen - und zu optimieren - u.a. durch den Einsatz der mitgelieferten Maßnahmenverfolgung.

Viele Vorteile durch Integrierte Unternehmensplanung
Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und viel Praxiserfahrung aus Projekten mit Kunden aus verschiedenen Branchen wurden die wichtigsten Anforderungen und Best-Practice-Lösungen in das Integrierte Unternehmensplanungsmodell von smartPM.solutions zusammengeführt.Moderne und best bewertete[1] CPM-Technologie dient als Grundlage für die vorgestellte Produktfamilie. Sie deckt sowohl BI (z.B. Reporting & Dashboarding) als auch Corporate Performance Management Anforderungen (z.B. KI-gestützte Prognosen) aller Fachbereiche innerhalb eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe ab. Anwender aus den Fachabteilungen können problemlos mit der Software arbeiten, auch wenn sie keine Programmierkenntnisse haben.
[1] BARC (2019), BARC Score DACH Integrated Planning and Business Intelligence 2019
Was unsere Kunden sagen ...

Hören Sie Taner Yilmaz, Director Controlling & Central Administration und Jean Seidel, Controller der GWG Wuppertal zu, wie sie über ihre Erfahrungen mit der Integrierten Finanzplanung und Zusammenarbeit mit smartPM.solutions sprechen.
All-In-One / Vernetzte Planung

Alle MODULE arbeiten zusammen und bilden den perfekten integrierten Planungsansatz.
Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Implementierung mit vorgefertigten, aber dennoch flexiblen Lösungen.
Lernen Sie von unserem erfahrenen Projektteam und arbeiten Sie im Handumdrehen selbstständig.
Treffen Sie die richtige Entscheidung
Die Entscheidung für die "richtige" CPM-Software ist eine Herausforderung. Vorgefertigte Lösungen auf Basis flexibler CPM-Software bieten den besten Mix aus vordefinierten SPM- und CPM-Standardfunktionen und die Flexibilität, die die meisten Unternehmen benötigen, um ein System an ihre Anforderungen anzupassen. Für alle Stakeholder des Corporate Performance Managements wird der Arbeitsaufwand reduziert und die direkte Managementkontrolle (z.B. Szenario-Vergleich, Was-wäre-wenn-Analyse, Standard-Reporting etc.) ist ein wesentlicher Vorteil.